Rund um die Trauer
Der Trauerredner H-J Röpkes und seine Reden Eine Trauerrede sollte gut durchdacht sein. Deshalb wende ich mich liebevoll den Hinterbliebenen zu. In einem Traugespräch dass wir ganz persönlich miteinander führen, werden alle Einzelheiten notiert und gelangen dann zur Auswertung für die Rede. Sicherlich werden sie...
Erdbestattung Unter der Erdbestattung versteht man das Beisetzten eines Verstorbenen in einer Erdgrabstätte. Diese Art der Beisetzung ist die traditionsreichste und war bis Mitte des 19. Jahrhundert Hauptbestattungsart in Deutschland. Der Sarg für die Grablegung ist Vorschrift. In der Regel wird vorab eine Trauerfeier in einer Kirche oder einer Kapelle durchgeführt.
Friedwald Beisetzung
Eine Friedwaldbeisetzung ist eine natürliche & würdevolle Alternative zu gewohnten Bestattungsorten!
Der Beisetzung in einem Wald geht immer eine Einäscherung voraus. Nach der Kremation wird die Urne, die aus naturbelassenen Materialien bestehen muss, an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Dann übernimmt die Natur die Grabpflege.
Ein solcher Friedwald befindet sich z.B. in Lütetsburg im kreis Norden.